Zielgruppe: | insb. geeignet für Führungskräfte, auch für „alte Hasen“, Nachwuchsführungskräfte (Potentialträger), Mitarbeiter aller Unternehmensbereiche, Auszubildende und junge Mitarbeiter im Unternehmen |
Dauer: | 1 Tag mit 4 Seminareinheiten zu je 90 Minuten |
Trainer: | zertifizierter persolog®-Trainer |
Methoden: | Trainerinput, Ausfüllen des persolog®-Selbstführungsprofils, Arbeit mit umfangreichem Teilnehmermaterial, Einzel- und Gruppenarbeit, Gruppengespräche |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Download: | Flyer persolog® Persönlichkeits-Training |
Ziele & Nutzen:
Der Blick hinter die Stirn - Sich selbst und andere besser kennen lernen! Nach dem Seminar verfügen Sie über anwendungsbereites Wissen zu Grundlagen des Verhaltens. Sie haben ein eigenes Persönlichkeitsprofil erstellt und sich einem grundlegenden Verständnis Ihres eigenen Verhaltens sowie Ihrer eigenen Stärken und Schwächen angenähert. Im Seminar wird Ihnen vermittelt, dass Menschen sehr unterschiedlich an Aufgaben und an den Kontakt mit anderen Menschen herangehen. Aus einer humanistischen Position heraus werden unterschiedliche Verhaltensstile von Menschen gewürdigt und Ihnen wird aufgezeigt, wie Sie erfolgreich mit anderen Menschen zusammenarbeiten können. Der Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen besteht insbesondere darin, dass die Zusammenarbeit erfolgreicher und mit weniger Konflikten belastet erfolgen kann.
Inhalte:
- Konfliktverständnis / Grundlagen des Verhaltens
- Erste Schritte mit dem Persönlichkeitsprofil
- Testdurchführung
- Erstellung des eigenen Persönlichkeitsprofils
- Eigenen Verhaltensstil definieren
- Eigenes Verhalten verstehen
- Das eigene klassische Verhaltensschema erkennen
- Alle Verhaltensstile würdigen
- Effektiv mit anderen Menschen umgehen
- Erfolgreiche Strategien für die Zusammenarbeit entwickeln
- Erstellung von Profilen für konkrete „schwierige“ Mitarbeiter
- Reflexion und Zusammenfassung