Man lernt nie aus … Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie ihr Fachwissen stets auf dem aktuellsten Stand halten und sich regelmäßig weiter qualifizieren. Nie veraltete Wissen schneller. Lebenslanges Lernen gehört heute zum Berufsleben daher ebenso wie eine grundständige Berufsausbildung oder ein Studium.
Egal ob Sie derzeit berufstätig, in Elternzeit oder arbeitsuchend sind, berufliche Fort- und Weiterbildung verbessert und sichert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, fördert Ihre Karriereperspektiven und lässt sie nicht zuletzt auch persönlich wachsen.
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote vermitteln komplexes Wissen durch innovative und erfolgserprobte Lehr- und Lernmethoden mit erfahrenen und professionellen Dozentinnen und Dozenten. Die Bildungsmaßnahmen sind von der fachkundigen Stelle CERTQUA nach AZAV zertifiziert und zugelassen und somit vollständig förderfähig durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Renten-/ Unfallversicherung.
Gut zu wissen: Was ist der Unterschied zwischen Weiterbildung und Fortbildung: Bei einer Fortbildung geht es um eine konkrete Weiterqualifizierung in einem derzeit ausgeübten Beruf/Berufsfeld durch den Erwerb von weiterführenden Kenntnissen und Fertigkeiten. Dagegen geht bei einer Weiterbildung um den Ausbau des eigenen Qualifikationsprofils, ohne dass es einen direkten Bezug zum bestehenden Beruf/Aufgabenfeld geben muss.