Zielgruppe: | ältere Arbeitslose ab dem vollendeten 50. Lebensjahr, Langzeitarbeitslose, Arbeitslose mit gesundheitlichen und / oder psychischen Beeinträchtigungen oder Behinderungen, Arbeitslose mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge |
Titel: | Aktive Eingliederung - Projekt zur Verbesserung der Integrationschancen von arbeitsmarktfernen Arbeitslosen mit ausgeprägten beschäftigungsrelevanten Defiziten und Integrationsschwierigkeiten |
Laufzeit: | 01.04.2017 bis 31.03.2020 (Einstieg fortlaufend möglich) |
Region: | Burg |
Download: | Infoblatt Aktive Eingliederung |
Die BWSA GROUP führt das Projekt bereits seit vielen Jahren an unterschiedlichen Standorten in Sachsen-Anhalt durch und konnte damit vielen Projektteilnehmerinnen und -teilnehmern den Weg (zurück) in das Berufsleben ebnen. Ziel der Aktiven Eingliederung ist es, am Arbeitsmarkt benachteiligte Personen über langfristige individuelle lösungsorientierte Integrationsbegleitung zu unterstützen und so die berufliche Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt oder in Ausbildung zu erreichen. Das Projekt beinhaltet ganzheitliche Angebote zur Aktivierung, persönlichen Stabilisierung und Qualifizierung sowie zur nachhaltigen beruflichen Eingliederung.
Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.
